Besondere Lage vom St. Joseph Hotel in Hamburgs Zentrum
St. Joseph Hotel mitten in Hamburg - auf der Straße "Große Freiheit" wohl bekanntesten Seitenstrasse der Reeperbahn.
"nach der Party sind es nur wenige Schritte zum St. Joseph Hotel Hamburg"
Hamburg bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, und das St. Joseph Hotel in Hamburg-Zentrum bzw. Hamburg-City ist zweifellos die ideale Unterkunft, um die Stadt Hamburg ausgiebig zu erkunden.
Das Hotel St. Joseph Hamburg Zentrum in Hamburg-City genießt eine äußerst vorteilhafte Lage und stellt das alleinige Hotel an der äußerst populären Unterhaltungsstraße "Große Freiheit" dar. Sie haben also Ihr Zuhause inmitten des pulsierenden Herzens von St. Pauli, jenem weltweit renommierten Stadtviertel von Hamburg, das eine magnetische Anziehungskraft auf Menschen aus sämtlichen Ecken der Welt ausübt. Unser Team steht Ihnen mit Freude zur Verfügung, um Ihnen bei der Planung Ihrer Freizeit zu helfen, da unser Haus ein perfekter Startpunkt für eine Vielzahl von Aktivitäten in dem reizvollen Hamburger Viertel ist.
Die Adresse unserer Unterkunft wird von unseren Besuchern äußerst geschätzt, da sie sich in unmittelbarer Nähe des Hamburg-Zentrums befindet. Nach einer Veranstaltung sind es nur wenige Schritte bis zum St. Joseph Hotel, wo sie gemütliche Zimmer vorfinden können. Zu Beginn des Tages steht ein opulentes Frühstücks-Buffet für Sie bereit, bei dem Sie sich stärken können. Aufgrund der günstigen geografischen Position unseres Hotels ist es möglich, die Stadt Hamburg bequem zu Fuß zu erkunden. Die Haltestellen des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) befinden sich in unmittelbarer Nähe unseres St. Joseph Hotels Hamburg und sind bequem in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Unser Hotel St. Joseph befindet sich zentral in Hamburg - St. Pauli, genau an der berühmten Seitenstraße der Reeperbahn namens "Große Freiheit". Sowohl Touristen als auch Einheimische schätzen die "Große Freiheit" nicht nur an den Wochenenden, sondern auch unter der Woche sehr. Viele Feiern wie Junggesellenabschiede, Geburtstage und andere besondere Anlässe erstrecken sich hier oft von den späten Abendstunden bis in die frühen Morgenstunden. Es gibt eine Vielzahl von Diskotheken, Bars, Nachtclubs und anderen Lokalitäten, die Sie herzlich willkommen heißen! An diesem Ort haben Sie die Möglichkeit, ausgelassen zu feiern, das Tanzbein zu schwingen, sich zu amüsieren oder ganz einfach zu verweilen, zu relaxen und sich zu entspannen.
Fußball in Hamburg
Der organisierte Fußball in Hamburg hat eine lange Tradition und geht bis in die 1890er Jahre zurück. Seit dem Jahr 1919, als der Hamburger SV gegründet wurde, hat dieser Verein die Fußballszene in der Stadt maßgeblich geprägt und dominiert. Der FC St. Pauli stellt den größten Konkurrenten des Hamburger SV dar. Der Fußballverein St. Pauli von 1910 e.V., allgemein bekannt als FC St. Pauli, ist eine Sportorganisation, die in dem Stadtteil St. Pauli in der Stadt Hamburg beheimatet ist. Das Datum, an dem die Gründung stattfand, ist der 15. Mai des Jahres 1910. Das heutige Hamburger Stadtderby ist der Begriff, der verwendet wird, um das Aufeinandertreffen dieser beiden Fußballvereine zu beschreiben. Aufgrund der Tatsache, dass die beteiligten Mannschaften oft in verschiedenen Ligen spielen, findet das Hamburger Stadtderby nicht allzu häufig statt.
ein Erlebnis für Frühaufsteher
Der Besuch des Hamburger Fischmarktes ist eine lohnenswerte Erfahrung für diejenigen, die früh aufstehen können.
Es gibt hier eine ausreichende Menge an frischen Fischen. Der Markt präsentiert sich in einer enormen Größe, und was ihn besonders interessant macht, ist die traditionelle Methode, mit der die Verkäufer ihre Produkte bewerben und anpreisen. Betrachten Sie ihn aufmerksam und lassen Sie sich auf eine außergewöhnliche Reise durch die Zeit entführen, die Sie in eine ganz besondere Ära zurückversetzt.
Der traditionelle Fischmarkt in Altona, einem Stadtteil von Hamburg, wird regelmäßig jeden Sonntag veranstaltet. In der Zeit von April bis Oktober erstreckt sich die Öffnungszeit von 05:00 Uhr morgens bis 9:30 Uhr vormittags. Während der Monate von November bis März sind die Öffnungszeiten von 07:00 Uhr morgens bis 9:30 Uhr vormittags.
Die Adresse lautet wie folgt: Große Elbstraße Nummer 9 in der Stadt Hamburg mit der Postleitzahl 22767.
Nebenan & gleich um die Ecke
Direkt nebenan und nur wenige Schritte entfernt. Der Stadtteil St. Pauli in Hamburg, auch bekannt als der Hamburger Kiez, hat eine lange Geschichte und ist berühmt für sein lebhaftes Nachtleben sowie seine vielfältige Kultur- und Unterhaltungsszene. Die Große Freiheit selbst war der Ursprung der "Beatlemania" und trug dazu bei, Hans Albers' Ruhm zu festigen. Zudem zieht sie unzählige Besucher aus Hamburg und anderen Orten an. Die Reeperbahn in Hamburg-City, die ebenfalls einen hohen Bekanntheitsgrad aufweist, hat sich in den vergangenen Jahren von einem ehemaligen Viertel für erotische Unterhaltung zu einem anerkannten Ort für künstlerische Darbietungen, kulturelle Veranstaltungen und verschiedene Attraktionen entwickelt. Das Schmidt Tivoli Theater, das sich im Herzen von St. Pauli befindet, das renommierte St. Pauli Theater, das Operettenhaus mit einer Vielzahl von abwechslungsreichen Musicals, das faszinierende Erotic Art Museum sowie das historische Panoptikum sind allesamt wahre Schätze, die darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden.
Hamburg – Boomtown
Hamburg, die aufstrebende Stadt mit einem starken wirtschaftlichen Wachstum und einer florierenden Kulturszene, wird oft als Boomtown bezeichnet. Die Stadt befindet sich in einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess und gehört zusammen mit Berlin und München zu den drei am meisten favorisierten Städten innerhalb Deutschlands. Ob es sich nun um ein Musical oder ein Cabaret handelt, sei es das maritime Hafenflair oder die kontinuierlich expandierende Hafencity. All diese Komponenten heißen Sie herzlich willkommen, um eine Pause vom täglichen Leben zu nehmen und in die vielfältige Welt einer Metropole einzutauchen.
Die Reeperbahn in Hamburg-City
Die berühmte Vergnügungsmeile Reeperbahn, gelegen im Herzen der pulsierenden Metropole Hamburg, ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Es handelt sich bei diesem Stadtviertel nicht ausschließlich um einen Ort für das Nachtleben, sondern es hat auch eine kulturelle Transformation im Laufe der Zeit durchgemacht. An diesem Ort können Sie nicht nur das Schmidt Tivoli Theater und das St. Pauli Theater besuchen, sondern auch das Operettenhaus mit einem wechselnden Programm von Musicals sowie das Panoptikum entdecken. Es ist daher ratsam, eine beträchtliche Menge Zeit einzuplanen, um die vielfältigen Plätze von St. Pauli und der Innenstadt von Hamburg gründlich erkunden zu können.
Darüber hinaus...
In Hamburg haben Sie die Möglichkeit, die frische Meeresluft der Nord- und Ostsee zu genießen, von den Fährverbindungen nach Helgoland zu profitieren oder die traditionellen Anbaugebiete für Obst zu besichtigen.
Orientierungspunkte in der Nähe vom St. Joseph Hotel Hamburg Zentrum (alle Entfernungen sind Luftlinienentfernungen und die tatsächliche Reiseentfernung könnte variieren)
Beatles-Platz 50 m | St.Joseph-Kirche 100 m | "Pulverfass" Cabaret 150 m | St.Pauli-Theater 400 m | "Heiße Ecke" - Das St.Pauli Musical 400 m | Hamburger Hafen 750 m | Alter Elbtunnel 1,2 km | Elbphilharmonie Hamburg 2 km | Miniatur Wunderland 2,2 km | Hamburger Rathaus 2,3 km | Hamburger Hauptbahnhof 3,3 km | Hamburger Flughafen 10 km
jetzt Übernachtung in Hamburg buchen >>>